Eine Kreuzfahrt ist eine wunderbare Möglichkeit, die Welt zu entdecken und zu genießen – auch mit einem Hinter-dem-Ohr-Hörgerät (HdO). Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Reise sorgenfrei antreten. Hier sind die wichtigsten Tipps für deine Kreuzfahrt mit HdO-Hörgerät.
Vor der Reise: Die richtige Vorbereitung
- Ersatzbatterien oder Ladegerät mitnehmen: Hörgerätebatterien können auf einem Schiff schwer zu bekommen sein. Falls dein Hörgerät wiederaufladbar ist, nimm das Ladegerät und einen passenden Adapter für die Steckdosen an Bord mit.
- Trockenbox oder Trockenkapseln einpacken: Hohe Luftfeuchtigkeit kann Hörgeräte beeinträchtigen. Eine Trockenbox hilft, Feuchtigkeit zu entfernen und Schäden zu vermeiden.
- Reinigungsset mitnehmen: Durch das Meeresklima können sich Salz, Schweiß oder Feuchtigkeit im Hörgerät ablagern. Reinigungstücher und Bürsten sind daher unverzichtbar.
- Reiseversicherung prüfen: Manche Versicherungen decken den Verlust oder die Reparatur von Hörgeräten ab – eine sinnvolle Absicherung für deine Reise.
An Bord: Worauf du achten solltest
- Kabine mit visuellen Signalen: Falls du schwerhörig bist, frage nach einer Kabine mit Vibrationswecker oder visuellem Rauchmelder für mehr Sicherheit.
- Induktionsschleifen nutzen: Viele Theater oder Vortragsräume auf Kreuzfahrtschiffen haben Induktionsschleifen. Falls dein Hörgerät eine T-Spule besitzt, kannst du das Signal direkt empfangen.
- Windgeräusche reduzieren: HdO-Hörgeräte können an Deck durch Wind stärker beeinträchtigt werden. Falls dein Hörgerät Programme für verschiedene Umgebungen hat, stelle es auf eine windreduzierte Einstellung ein oder nutze eine Windschutz-Abdeckung.
- Lautsprecher und Durchsagen beachten: Schiffe nutzen oft Lautsprecherdurchsagen für Informationen. Falls du Schwierigkeiten hast, diese zu verstehen, informiere dich über alternative Informationskanäle wie Apps oder Infozettel.
Landausflüge & Aktivitäten
- Audiogeräte für Touren nutzen: Viele geführte Touren bieten Kopfhörer oder Audiogeräte. Falls du spezielle Anforderungen hast, informiere dich im Voraus.
- Schutz vor Wasser: Beim Schwimmen oder bei Wassersportaktivitäten solltest du dein Hörgerät herausnehmen oder spezielle wasserdichte Schutzhüllen verwenden.
- Lärmige Umgebungen meiden: Kreuzfahrtschiffe können in Restaurants oder bei Shows laut sein. Setze dich in ruhigere Bereiche oder nutze ein Zusatzmikrofon, falls dein Hörgerät diese Funktion unterstützt.
- Hörgeräte sicher aufbewahren: Falls du dein Hörgerät während eines Ausflugs nicht brauchst, bewahre es sicher in einem Etui auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Im Notfall: Was tun, wenn das Hörgerät nicht funktioniert?
- Ersatzgerät mitnehmen: Falls möglich, nimm ein zweites Hörgerät mit, um auf Nummer sicher zu gehen.
- Crew informieren: Falls dein Hörgerät ausfällt oder du Hilfe benötigst, kann das Bordpersonal eventuell eine Lösung finden.
- Technischer Service: Manche größere Kreuzfahrtschiffe bieten einen medizinischen oder technischen Service, der kleinere Reparaturen durchführen kann.
- Notfallplan erstellen: Notiere dir wichtige Kontaktinformationen, falls du Ersatzteile oder professionelle Hilfe benötigst.
Fazit: Entspannt die Kreuzfahrt genießen
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du deine Kreuzfahrt ohne Sorgen genießen. Achte auf Schutz vor Feuchtigkeit, nimm genug Zubehör mit und informiere dich über barrierefreie Angebote an Bord. So wird deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis! Gute Reise und leinen los! 🚢
[…] Kein Problem – wenn du ein paar Dinge beachtest! Ob als Gast oder Künstler an Bord: Wer ein Hörgerät trägt, sollte sich auf die besondere Umgebung auf See vorbereiten. Hier sind die besten Tipps für […]