Eine Kreuzfahrt bietet viele Annehmlichkeiten, doch beim Thema Bezahlung gibt es einige Besonderheiten, die du kennen solltest. Sowohl an Bord als auch auf Landausflügen gibt es unterschiedliche Zahlungsmethoden. Hier erfährst du, wie du dich am besten darauf vorbereitest.
Bezahlen an Bord
Auf den meisten Kreuzfahrtschiffen wird bargeldlos gezahlt. Statt mit Bargeld oder Kreditkarte zu hantieren, wird eine Bordkarte oder eine digitale Schiffs-App als Zahlungsmittel genutzt.
1. Bordkarte als Zahlungsmittel
- Beim Check-in wird deine Kreditkarte oder ein anderes Zahlungsmittel hinterlegt.
- Alle Käufe an Bord (Getränke, Ausflüge, Shops, Spa-Behandlungen) werden automatisch auf dein Bordkonto gebucht.
- Am Ende der Kreuzfahrt erfolgt eine gesammelte Abrechnung, die per Kreditkarte oder in bar beglichen werden kann.
2. Akzeptierte Zahlungsmittel an Bord
- Kreditkarten: Visa, Mastercard, American Express werden fast überall akzeptiert.
- EC-Karten (Girocard): Nur auf einigen europäischen Kreuzfahrtschiffen nutzbar.
- Bargeld: Viele Schiffe sind bargeldlos, aber an der Rezeption kann oft Bargeld für Trinkgelder oder kleinere Zahlungen gewechselt werden.
3. Trinkgelder an Bord
- Einige Reedereien berechnen eine Servicegebühr automatisch auf das Bordkonto.
- Trinkgelder können meist über die Bordkarte gezahlt oder bar direkt an das Personal gegeben werden.
Bezahlen auf Landausflügen
Auch außerhalb des Schiffes stellt sich die Frage: Bargeld oder Karte? Je nach Reiseziel gibt es unterschiedliche Zahlungsmethoden.
1. Kreditkarte oder Bargeld?
- Kreditkarte: In vielen Ländern die einfachste und sicherste Zahlungsmethode.
- Bargeld: Ratsam für Märkte, kleine Geschäfte oder Trinkgelder, da nicht überall Karten akzeptiert werden.
2. Geldwechsel & Währungstipp
- Die meisten Kreuzfahrthäfen haben Wechselstuben oder Geldautomaten.
- Einige Reedereien bieten einen Geldwechsel an Bord an, allerdings oft mit schlechteren Wechselkursen.
- In beliebten Kreuzfahrtgebieten wie der Karibik oder Mittelmeer werden oft US-Dollar oder Euro akzeptiert.
3. Mobile Zahlungen & Sicherheit
- Apple Pay & Google Pay sind in vielen Ländern verfügbar.
- Geldautomatennutzung: Achte auf Gebühren und sichere Standorte.
- Vermeide das Mitführen großer Bargeldbeträge – kleine Summen reichen oft aus.
Fazit
Auf einer Kreuzfahrt sind Bordkarten und Kreditkarten die gängigsten Zahlungsmittel auch fürs Shopping an Bord.. Für Landausflüge solltest du dich je nach Reiseziel vorbereiten und eine Mischung aus Kreditkarte, Bargeld und ggf. mobilen Zahlungen nutzen. So bist du flexibel und kannst deinen Urlaub sorgenfrei genießen!