Meyer Werft

Die Meyer Werft in Papenburg hat mit der Asuka III ein weiteres Meisterwerk abgeliefert. Das für den japanischen Markt konzipierte Kreuzfahrtschiff wurde am 10. April 2025 offiziell an NYK Cruises übergeben und bereichert nun die Flotte der Reederei.

🚢 Ein maßgeschneidertes Schiff für Japan

Die Asuka III ist das erste Kreuzfahrtschiff, das während der Corona-Pandemie bei der Meyer Werft in Auftrag gegeben wurde. Der Bau begann 2023 mit dem ersten Stahlschnitt und der Kiellegung im kleinen Baudock. Besonders hervorzuheben ist, dass der Bau unter der Aufsicht des japanischen Flaggenstaats stattfand, was die enge Zusammenarbeit zwischen der Werft und NYK Cruises unterstreicht.

🧪 Von der Ems zur Nordsee: Die Bauphasen

Nach dem Ausdocken am 18. Januar 2025 wurde die Asuka III am 2. März über die Ems zur Nordsee überführt. Dort absolvierte sie umfangreiche Probefahrten, bei denen alle technischen Systeme auf Herz und Nieren geprüft wurden. Anschließend kehrte das Schiff zur Endausrüstung nach Emden zurück, wo es schließlich an NYK Cruises übergeben wurde.

📐 Technische Daten der Asuka III

  • Länge: 230,2 Meter​

  • Breite: 29,8 Meter​

  • Kabinen und Suiten: 385​

  • Maximale Passagierzahl: 744​

  • Besatzungsmitglieder: 470

  • Antrieb: Flüssigerdgas

Mit ihrem umweltfreundlichen LNG-Antrieb setzt die Asuka III neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Komfort. Das Schiff ist speziell auf die Bedürfnisse japanischer Gäste zugeschnitten und wird voraussichtlich das einzige seiner Baureihe bleiben.


Für weitere Informationen und Einblicke in den Bauprozess der Asuka III kannst du das offizielle Video der Meyer Werft ansehen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert