Für alle, die eine Reise mit der AIDAnova ab Hamburg geplant haben oder das beeindruckende Schiff verabschieden möchten, gibt es eine wichtige Änderung: An drei aufeinanderfolgenden Samstagen im März 2025 wird das Schiff eine Stunde früher als üblich ablegen. Dies betrifft die Abfahrten am 01.03.2025, 08.03.2025 und 15.03.2025.
Frühere Abfahrt: Wichtige Infos für Passagiere
Laut Mitteilung von AIDA Cruises wird die AIDAnova an diesen Tagen bereits um 17:00 Uhr den Hamburger Hafen verlassen, anstatt wie gewohnt um 18:00 Uhr. Reisende sollten daher sicherstellen, dass sie rechtzeitig anreisen und ihr Check-in-Fenster entsprechend einplanen.
Wer vormittags oder mittags eincheckt, ist in der Regel nicht betroffen.
Kurzfristige Anreisen am Nachmittag sollten überdacht werden, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.
Ein Puffer für unerwartete Verzögerungen ist ratsam.
Elbe-Shipspotter aufgepasst!
Nicht nur für Passagiere, sondern auch für Schiffsbegeisterte und Shipspotter ist diese Änderung von Bedeutung. Wer das Ablegen der AIDAnova an der Elbe beobachten möchte, sollte sich ebenfalls eine Stunde früher als üblich positionieren.
Betroffene Kreuzfahrtrouten
AIDAnova ist in der Wintersaison 2024/2025 auf zwei verschiedenen Routen ab Hamburg unterwegs:
Metropolenroute (01.03. & 15.03.2025): Beliebte Reiseziele wie Rotterdam, Zeebrügge und Le Havre.
Südnorwegen-Route (08.03.2025): Atemberaubende Natur und beeindruckende Fjorde.
Fazit: Rechtzeitig planen & flexibel bleiben
Für Passagiere bedeutet die frühere Abfahrt, dass sie ihre Anreisezeiten anpassen sollten, um pünktlich an Bord zu sein. Auch Shipspotter und Kreuzfahrtfans an der Elbe sollten sich auf die neuen Abfahrtszeiten einstellen. Wer bereits eine Reise gebucht hat, sollte sich frühzeitig über den aktuellen Status informieren, um einen entspannten Start in die Kreuzfahrt zu gewährleisten.
Kaffee zum Frühstück, gute Laune, Sonnenhut auf – und los geht’s zum Ausflug!Doch kaum sitzt man im Bus oder schlendert durch die Altstadt, meldet sich ein altbekanntes Gefühl: „Wo ist hier die nächste Toilette?“ Egal ob Kreuzfahrt-Neuling oder erfahrener Seefahrer – die Toilettenfrage beim Landausflug ist ein Thema, über das kaum jemand spricht, aber fast…
Genua/Hamburg, 16. Dezember 2024 – Costa Kreuzfahrten setzt neue Maßstäbe im Bereich Kreuzfahrturlaub. Beim ersten Costa Global Summit im Allianz MiCo in Mailand präsentierte die italienische Reederei ihre Vision für 2025 und lud über 2.500 Gäste aus der Reisebranche, darunter Partner, Reisebürovertreter und prominente Gäste, ein, die Magie des Reisens neu zu erleben. Unter dem…
Wer eine Kreuzfahrt bucht, freut sich auf eine festgelegte Route mit spannenden Destinationen. Doch manchmal kommt es zu kurzfristigen Änderungen – so auch bei einer geplanten Karibikreise von MSC Cruises. Die Reederei hat bekannt gegeben, dass zwei ursprünglich geplante Häfen gestrichen und durch neue Ziele ersetzt werden. Für die Passagiere bedeutet das jedoch mehr Zeit…
Wer zum ersten Mal eine Kreuzfahrt plant, stellt sich oft viele Fragen: Großes Schiff oder kleines? Action oder Erholung? Für viele Einsteiger ist Phoenix Reisen die perfekte Wahl – und das hat gute Gründe. 🚢 Klein, aber oho: Die Schiffe von Phoenix Reisen Ob MS Amadea (bekannt als „Das Traumschiff“), die klassische MS Deutschland oder…
Während die schwimmenden Hotelriesen von AIDA, MSC oder Mein Schiff mit tausenden Passagieren über die Meere ziehen, wächst die Sehnsucht nach einem anderen Kreuzfahrt-Erlebnis: familiäre Atmosphäre, persönliche Betreuung und überschaubare Schiffe, auf denen man sich sofort wohlfühlt. Und genau hier setzen die kleineren Kreuzfahrtschiffe an – viele davon bekannt aus dem TV, charmant geführt, oft…
Die A-ROSA Flussschiff GmbH öffnet ab dem 3. März 2025 die Buchungen für die Erlebnisreisen der Saison 2026. Mit über 60 verschiedenen Routen in den Fahrtgebieten Rhein/Main/Mosel, Donau, Seine, Rhône/Saône und Douro startet die 15 Schiffe umfassende A-ROSA Flotte in eine neue Kreuzfahrtsaison. Passend zur ITB Berlin erscheint die Buchungsvorschau 2026, die die Routenvielfalt, das…