Das weltbekannte Traumschiff
Seit über 40 Jahren begeistert die ZDF-Serie „Das Traumschiff“ Millionen von Zuschauern mit exotischen Reisezielen, spannenden Geschichten und luxuriösem Kreuzfahrtflair. Die Serie begleitet Passagiere und Crew auf ihrer Reise zu den schönsten Orten der Welt. Neben den wechselnden Schauspielern und spannenden Episoden sind die eigentlichen Hauptdarsteller die beeindruckenden Schiffe, auf denen die Serie gedreht wird.
Die Schiffe des Traumschiffs
MS Deutschland (1999 – 2015)
Von 1999 bis 2015 diente die MS Deutschland als Kulisse für das Traumschiff. Das 175 Meter lange, elegante Schiff galt als Inbegriff für Luxus und klassische Kreuzfahrtromantik. Mit ihrer stilvollen Einrichtung im Art-déco-Stil wurde die MS Deutschland schnell zum Publikumsliebling. Das Schiff bot Platz für rund 500 Passagiere und war bekannt für exzellenten Service, Gourmet-Restaurants und ein einzigartiges Ambiente.
Nach ihrer Zeit als Traumschiff wurde die MS Deutschland verkauft und fährt heute unter dem Namen MS World Odyssey als schwimmende Universität für das „Semester at Sea“-Programm.
MS Amadea (seit 2015)
Seit 2015 hat die MS Amadea, die zur Flotte von Phoenix Reisen gehört, die Rolle des Traumschiffs übernommen. Mit einer Länge von 193 Metern bietet sie Platz für rund 600 Passagiere. Im Vergleich zur MS Deutschland ist die Amadea moderner ausgestattet, ohne dabei den klassischen Charme zu verlieren. Das Schiff ist bekannt für seine großzügigen Kabinen, stilvolle Restaurants und weitläufige Außendecks, die perfekte Kulissen für die Dreharbeiten bieten.
Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger
Seit 2019 spielt Florian Silbereisen die Rolle des Kapitäns Max Parger und sorgt für frischen Wind auf dem Traumschiff. Seine Rolle als charmanter, lockerer Kapitän unterscheidet sich von seinen Vorgängern, bringt aber eine moderne Dynamik in die Serie. Neben ihm gehören bekannte Schauspieler wie Barbara Wussow und Daniel Morgenroth zur Crew.
Das Traumschiff in der ZDF-Mediathek
Wer Lust auf eine Reise mit dem Traumschiff hat, kann die aktuellen Folgen jederzeit in der ZDF-Mediathek anschauen. Dort sind zahlreiche Episoden mit spektakulären Reisezielen, spannenden Geschichten und natürlich den beliebten Crewmitgliedern verfügbar.
Fazit
Das Traumschiff ist mehr als nur eine TV-Serie – es ist eine Hommage an das Reisen, die Sehnsucht nach fernen Ländern und den Traum vom luxuriösen Leben an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Mit der MS Amadea als aktuellem Drehort und Florian Silbereisen als Kapitän bleibt die Serie auch heute ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft.
2 Kommentare